Bereits seit 1953 ist die Ederhöhe das Zuhause alter und pflegebedürftiger Menschen. Großer Vorteil für alle Bewohner sind der dorfähnliche Charakter und die Synergien, die nutzbar sind. Braucht ein Bewohner Beistand, Begleitung oder einfach nur Gesellschaft, stehen neben den Gemeinschaftsräumen der ambulante Pflegedienst und Ansprechpartner im Pflegeheim, der „Alten Villa“, zur Verfügung.
Die nachfolgende Rahmenkonzeption beschreibt die einrichtungsinterne Teststrategie, benennt die testauslösenden Indikationen, Rahmenbedingungen, ablauforganisatorischen Verfahren und Verantwortlichkeiten für die Durchführung der PoC-Antigentestungen.
Dieses Konzept dient der gemeinsamen Orientierung aller Mitarbeitenden in Haus Ederhöhe gGmbH in den Bereichen Pflege, sozialer Dienst und Hauswirtschaft. Wir möchten damit Sicherheit im Umgang mit Besuchen für die Bewohner unserer Einrichtung geben und auch gleichzeitig die Gefahr einer Ansteckung unserer Bewohner, sowie unserer Mitarbeitenden reduzieren, bzw. minimieren.
Seniorenheim
Ederhöhe gGmbH
Ansprechpartnerinnen
Sandra Schaar und Petra Duckie
Ederhöhe 4
57319 Bad Berleburg
Verwaltung:
Tel +49 (0)27 55 - 386996 -133
Pflege:
Tel +49 (0)27 55 - 386996-103
Fax +49 (0)27 55 - 386996-139
info@ederhoehe.de
Alten- und Krankenpflege
Ederhöhe gGmbH
Ansprechpartnerinnen
Julia Trapp, Alexandra Möldner
und Maria Gernand
Ederhöhe 1
57319 Bad Berleburg
Tel +49 (0)27 55 - 969063
Fax +49 (0)27 55 - 8377
pflegedienst@ederhoehe.de
Stiftung
Ederhöhe
Ansprechpartner
Cliff Niekler und Sandra Schaar
Ederhöhe 4
57319 Bad Berleburg
Tel +49 (0)27 55 - 386996-133
Fax +49 (0)27 55 - 386996-139
stiftung@ederhoehe.de
Sie möchten uns und unsere Arbeit/ Projekte unterstützen?
(Neu- und Umbau, Sinnesgarten, Hochbeete, Gartenbänke, Therapien)
Unser Spendenkonto 450 676
BLZ 460 534 80 bei der Sparkasse Wittgenstein