Bereits seit 1953 ist die Ederhöhe das Zuhause alter und pflegebedürftiger Menschen. Großer Vorteil für alle Bewohner sind der dorfähnliche Charakter und die Synergien, die nutzbar sind. Braucht ein Bewohner Beistand, Begleitung oder einfach nur Gesellschaft, stehen neben den Gemeinschaftsräumen der ambulante Pflegedienst und Ansprechpartner im Pflegeheim, der „Alten Villa“, zur Verfügung.
hat geöffnet mittwochs von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr im 1. Stock des Haupthauses (blauer Raum).
Wir bieten:
Klassisches Barockkonzert (Violine, Blockflöte, Violoncello) im Speisesaal ab 15.00 Uhr,
danach sind alle Mieter zum gemeinsamen Adventskaffeetrinken eingeladen.
Dienstag, 5. Dezember
Kiewer Bandura-Ensemble „Beriska“, Lieder und Melodien aus der Ukraine zur Adventszeit im Speisesaal ab 15.30 Uhr, danach sind alle Mieter zum gemeinsamen Adventskaffeetrinken eingeladen.
Sonntag, 10. Dezember
Konzert Jugendensemble der Lukasgemeinde im Speisesaal ab 15.30 Uhr
Dienstag, 12. Dezember
Adventsandacht mit Daniel Seyfried (Elsoff) im Speisesaal ab 15.00 Uhr
Montag, 18. Dezember
„Musizieren im Advent“ mit dem Posaunenchor Wunderthausen im Treppenhaus (Heim) ab 18.00 Uhr
Sonntag, 24. Dezember
Feierstunde zum Heiligen Abend mit Sandra im Speisesaal, ab 15.30 Uhr,
gemeinsames Kaffeetrinken, Geschichten, Gedichte, Lieder, Trompetenspiel, festliches Abendessen
Dienstag, 26. Dezember
Weihnachtsfrühstück mit Karin und Kerstin im Speisesaal ab 9.00 Uhr
Mittwoch, 27. Dezember
Weihnachtssingen mit Karin im Speisesaal ab 16.00 Uhr
mit Gedichten, Geschichten, Liedern und viel gemeinsamer Zeit
Sonntag, 31. Dezember
Silvesterfeier mit Knut und Karin im Speisesaal ab 15.00 Uhr mit Kaffee & Kuchen, Andacht, Musik und festlichem Abendessen
Samstag, 6. Januar 2024
gemeinsames Frühstück für die selbstverantwortliche Wohngemeinschaft mit Leben & Genießen e.V. im Raum der Begegnung ab 9.00 Uhr mit Gedichten, Geschichten, Liedern und viel gemeinsamer Zeit
Seniorenheim
Ederhöhe gGmbH
Ansprechpartner
Sandra Schaar und Knut Weber
Ederhöhe 4
57319 Bad Berleburg
Verwaltung:
Tel +49 (0)27 55 - 386996 -133
Pflege:
Tel +49 (0)27 55 - 386996-103
Fax +49 (0)27 55 - 386996-139
info@ederhoehe.de
Alten- und Krankenpflege
Ederhöhe gGmbH
Ansprechpartnerinnen
Julia Trapp, Alexandra Möldner
und Diane Geßner
Ederhöhe 1
57319 Bad Berleburg
Tel +49 (0)27 55 - 969063
Fax +49 (0)27 55 - 8377
pflegedienst@ederhoehe.de
Stiftung
Ederhöhe
Ansprechpartner
Cliff Niekler und Sandra Schaar
Ederhöhe 4
57319 Bad Berleburg
Tel +49 (0)27 55 - 386996-133
Fax +49 (0)27 55 - 386996-139
stiftung@ederhoehe.de
Sie möchten uns und unsere Arbeit/ Projekte unterstützen?
(Neu- und Umbau, Sinnesgarten, Hochbeete, Gartenbänke, Therapien)
Unser Spendenkonto 450 676
BLZ 460 534 80 bei der Sparkasse Wittgenstein