Selbstbestimmtes Leben so lange wie möglich: Das bietet die malerische Wohnanlage auf der Ederhöhe. Die lebendige Lebensgemeinschaft verbindet gemeinsame Aktivitäten mit der Möglichkeit des Rückzugs in die eigene Wohnung. Hier finden Menschen im Alter ein neues Zuhause mit einem sozialen Gefüge, das Geborgenheit, Sicherheit, Lebensfreude und Eigenständigkeit fördert.
Wir fördern gezielt die Eigenständigkeit im Alter und die Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben aller Bewohner. Basis ist eine starke Gemeinschaft, in der sie sich einerseits helfend einbringen, aber auch Hilfe erwarten können. Eine wichtige Säule des Zusammenlebens ist das geistige, kulturelle und religiöse Leben. Dazu gehört ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Vorträgen, gemeinsamem Singen, Malen und vielem mehr. Natürlich helfen wir gerne beim Besuch von Gottesdiensten aller Konfessionen.
Auf der Ederhöhe, im Volksmund auch „Spitzchen“ genannt, finden ältere Menschen ein neues Zuhause, das ihren Bedürfnissen und Lebensgeschichten in besonderer Weise gerecht wird und viel Raum für Mitgestaltung bietet. Ziel ist es, einen Lebensraum hervorzubringen, der im Alter kompetente und liebevolle Betreuung, Geborgenheit und die Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit miteinander verbindet. Eine wertvolle Hilfe ist uns dabei die anthroposophische Menschenkunde nach Dr. Rudolf Steiner – an ihr orientieren sich alle unter dem Dach der Stiftung Ederhöhe wirkenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihre Ansprechpartner
Cliff Niekler und Sandra Schaar
Tel. +49 (0)2755 - 677
Fax +49 (0)2755 - 408
Ederhöhe 4
57319 Bad Berleburg